Im Jubiläumsjahr „1025 Jahre Elspe“ möchten wir die alte Verehrung des Mirakelkreuzes in der Kirche St. Jakobus der Ältere wieder etwas aufleben lassen. Das beeindruckende Großkruzifix, das auf das 10. Jahrhundert datiert wird, zieht seit Jahrhunderten Gläubige an. Besonders bemerkenswert: der Korpus ist älter als das Kreuz selbst.
Das Mirakelkreuz erinnert uns an die heilbringende Kraft des Kreuzes Christi, das Trost, Hoffnung und Segen schenkt. Die geplanten Tage stehen im Zusammenhang mit dem Fest Kreuzerhöhung am 14. September, das die Verehrung des Kreuzes besonders feiert.
Früher wurde das Kreuz von der Kreuzbruderschaft betreut, die für die Pflege und den Erhalt des Andachtsortes sorgte. Heute laden wir alle ein, die alte Tradition der Verehrung neu zu erleben.
Geplante Gottesdienste und Veranstaltungen:
Donnerstag, 11.9., 15.30 Uhr Messfeier mit Spendung der Krankensalbung. Die Predigt hält Pfarrer Wilfried Loik aus Siegen. Jeder und jede, die das Sakrament der Krankensalbung empfangen möchte, ist herzlich eingeladen.
Freitag, 12.9., 19.30 Uhr
Taizé-Gottesdienst mit Lobpreis, Anbetung und Gesängen aus Taizé. Die musikalische Gestaltung übernimmt freundlicherweise der Chor Laudate. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, den Einzelsegen zu empfangen. Pastor Patrick Kaesberg und Vikar Jai werden das Gebet leiten.
Samstag, 13.9., 17 Uhr
Messfeier mit den Ehejubilaren des Pastoralen Raumes. Soweit wir die Jubilare in unseren Büchern haben – also diejenigen, die in den Gemeinden unseres Pastoralen Raumes geheiratet haben – konnten wir schriftlich einladen. Darüber hinaus sind alle Paare, die ein Ehejubiläum feiern – 10, 20, 25, 40, 50, 60 Jahre oder mehr – herzlich willkommen.
Sonntag, 14.9.
Wallfahrt des Pastoralen Raumes zum Kohlhagen. Bitte beachten Sie die gesonderte Einladung.
Nach allen Gottesdiensten wird der Segen mit der Kreuzreliquie gespendet. Wir laden herzlich den gesamten Pastoralen Raum und alle Interessierten ein, an diesen besonderen Feierlichkeiten teilzunehmen.