Pastoraler Raum Lennestadt

Aus den Gemeinden

01.08.2025

Gremienwahlen am 09./10.11.2025 – Auskunft aus der Liste der Wahlberechtigten

01.08.2025

Gremienwahlen am 09./10.11.2025 – Datenschutzinformationen für Wahlberechtigte

01.08.2025

Gremienwahlen am 09./10.11.2025 – Vorschlagslisten hängen aus

30.07.2025

Patronatsfest in Meggen

Der Meggener Kirchenchor gestaltet das Festhochamt zum Bartholomäusfest
30.07.2025

Sommer@home in Pastors Garten

Pilger der Hoffnung - ein Abendgebet mit der "Band" am Dienstag, 5.8. um 19.00 Uhr am Pfarrhaus in Meggen
© Bild: Bonifatiuswerk In: Pfarrbriefservice.de
20.06.2025

Anmeldung zur Firmung 2026 ab sofort möglich

Die Jugendlichen des 9. und 10. Schuljahres sind herzlich zur Firmung am 28.06. und 04.07.2026 eingeladen. Hier gehts zur Anmeldung.
04.06.2025

ZUM AGATHAFEST NACH CATANIA UND ZU DEN KULTURSCHÄTZEN SIZILIENS

31.1.2026 bis 7.2.2026 HEILIGE WEGE - ZUM AGATHA-FEST UND ZU DEN KULTURSCHÄTZEN SIZILIENS Erleben Sie Sizilien auf besondere Weise: Diese achttägige Rundreise verbindet bedeutende kulturelle Höhepunkte mit tief verwurzelter religiöser Tradition. Im Mittelpunkt steht das beeindruckende Agatha-Fest
26.05.2025

Termine der Erstkommunionfeiern 2026 stehen fest

Anmeldung zur Erstkommunion (-vorbereitung) ab sofort möglich
20.05.2025

Wallfahrt nach Lourdes vom 11. bis 16. Oktober 2025

Flugreise mit dem Lourdesverein Westfalen e.V.
16.05.2025

Indienreise vom 3. bis 16. November 2025

Zum zweiten Mal bietet Vikar Jai eine großartige Reise in seine Heimat Indien an.

Neuigkeiten aus dem Erzbistum Paderborn

News - Unser Glaube | 18. August 2025

20 Jahre Weltjugendtag: So wirkt das Erleben des Großevents bis heute nach

Am 18. August 2005 standen hunderttausende junge Menschen an den Ufern des Rheins, um Papst Benedikt XVI. zu begrüßen: Der Papstbesuch war der Höhepunkt des Weltjugendtags. Die Erfahrungen und Begegnungen von damals prägen Menschen im Erzbistum Paderborn bis heute.
News - Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland | 17. August 2025

16. Europäischer Workshop in Oświęcim/Auschwitz

Der Gewalt nicht das letzte Wort lassen: Vom 11. bis 16. August 2025 fand der 16. Europäische Workshop der Maximilian-Kolbe-Stiftung zum Umgang mit der gewaltbelasteten Vergangenheit von Auschwitz statt.
News - Unser Glaube | 15. August 2025

„Hände falten und Augen zwinkern“

Philipp Neri hat sein eigenes Leben auf den Kopf gestellt und damit anderen Menschen neue Perspektiven geschenkt. Ein Vorbild – auch für uns?
News - Unser Glaube | 14. August 2025

Homo homini

Zum Gedenktag des Märtyrers Maximilian Kolbe erzählt Weihbischof Matthias König im WDR Rundfunk von dessen bewegender Tat in Auschwitz. Seine Geschichte zeigt: Selbst im dunkelsten Grauen kann ein Mensch für den anderen mehr sein als ein Wolf – ein Bote der Liebe.
News - Pressemeldung | 12. August 2025

„WIR. HIER. JETZT.“: Erzbischof Dr. Bentz verlegt Amtssitz ins Sauerland

Vom 5. bis 12. Oktober will der Erzbischof sehen, hören und erleben, was die Menschen in der Region bewegt
News - Unser Glaube | 12. August 2025

Der Hüter hunderter Kreuze

Im Kirchturm von St. Martinus in Bigge gibt es ein besonderes Zimmer: Hunderte Kreuze bedecken hier jeden Quadratzentimeter der Wände. Was steckt hinter dem Werk von Gerhard Götte?

Schott Tagesliturgie